Auszeichnungen

Ausgezeichnet!

Die Qualität von Lehre und Forschung an der Berliner Hochschule für Technik (BHT) spiegelt sich in zahlreichen Auszeichnungen und Preisen wieder.

Die BHT wurde 2008 als familienfreundliche Hochschule ausgezeichnet. Außerdem ist sie Hochschule des Spitzensports.

Am Hochschultag zeichnet das Präsidium jährlich am dritten Mittwoch im November die besten Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Studienjahres aus und ehrt Studierende und Lehrende für Preise und hervorragende Lehre.

Lehrpreise werden jährlich am Hochschultag vergeben. Das Qualitätsmanagement wählt die Preisträger*innen auf Basis der Evaluationsergebnisse der Fachbereiche aus. 


Förderpreis für Augenoptik/Optometrie

Der Förderpreis der Hans-Sauerborn-Stiftung für herausragende Abschlussarbeiten im Bereich Augenoptik/Optometrie wurde 2014 zum ersten Mal verliehen – und ging an die Beuth-Absolventinnen Stefanie Wurche und Sandra Bargenda. mehr…

FSI zählt zu beliebtesten Fernhochschulen

Zum bundesweiten Fernstudientag am 21. Februar 2014 kürte FernstudiumCheck.de die zehn beliebtesten Fernhochschulen 2013. Darunter ist auch das Fernstudieninstitut der Beuth Hochschule für Technik Berlin (FSI). mehr…

Verdiente „Beuthianer“ am Neujahrsempfang ausgezeichnet

Im Rahmen des Neujahrsempfangs am 17. Januar zeichnete die Präsidentin verdiente Hochschulmitglieder für ihr kontinuierliches Engagement aus. Bernhard Kavemann und Gert Wenzel erhielten eine Auszeichnung für ihr „Lebenswerk“. mehr…

Alle Tiburtius-Preise gehen an Beuth-Alumni

Tiburtius-Preis des Landes Berlin für die besten Abschlussarbeiten an Berliner Fachhochschulen: Die Beuth Hochschule für Technik Berlin stellt 2013 gleich drei Preisträger/-innen. Herzlichen Glückwunsch! mehr…

Hochschultag 2013

Am Hochschultag am 20. November zeichnete das Präsidium der Beuth Hochschule die besten Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Studienjahres aus und ehrte Studierende und Lehrende für Preise und hervorragende Lehre. mehr…

Studiengang Augenoptik/Optometrie: Rupp+Hubrach-Preis für Beuth-Absolventinnen

Der Rupp+Hubrach-Preis für Augenoptik 2013 geht nach Berlin. Über die Auszeichnung für die beste Abschlussarbeit des Jahres können sich zwei Beuth-Absolventinnen freuen: Sabrina Kramm und Vera Plöger gewannen mit ihrer Bachelorarbeit „Korrelation zwischen peripapillärer Aderhautdicke und Glaukom“, betreut von Prof. Dr. Holger Dietze. mehr…

Bestens verpackt: Beuth-Studentinnen gewinnen Nachwuchspreis für ihre neuartige Parfümverpackung „Three“

Der Deutsche Verpackungspreis ist der wohl renommierteste Europas. Die besten und innovativsten Entwicklungen im Verpackungsbereich werden damit ausgezeichnet. Zu den Preisträgern gehören 2013 Melinda Laubner und Caroline Buhl. mehr…

Doppelt ausgezeichnet: Beuth Studierende beim Packaging Impact Design Award (PIDA)

Aus einem vorgegebenen Karton eine Parfüm-Verpackung entwickeln, die alles ist außer rechteckig und quadratisch – so lautete die Aufgabe für die Verpackungstechnik-Studierenden, die im Rahmen des Kurses „Verpackungsdesign“ von Prof. Stefan Junge am Design-Wettbewerb des schwedischen Kartonherstellers BillerudKorsnäs teilnahmen. mehr…