Girls’ Day an der BHT

Auch in diesem Jahr war die BHT wieder beim bundesweiten Berufsorientierungstag für Schülerinnen dabei. Am Girls‘ Day 2025 konnten die Teilnehmerinnen das Campusleben kennenlernen, in die Welt der Technik eintauchen und in Laboren experimentieren.

Vier Mädchen posieren auf einer Bühne in bläulichem Licht
Im Labor für Theater- und Veranstaltungstechnik gestalteten die Schülerinnen eine eigene Bühnenszene Bild: Claudia Schneeweiß

Der Girls’ Day an der BHT ist eine ideale Möglichkeit, um Vorurteile gegenüber technischen Fächern abzubauen und Mädchen zu ermutigen, technische Berufe in Betracht zu ziehen. Die Teilnehmerinnen erleben, wie vielseitig und kreativ technische Berufe und Studiengänge sind und welche Perspektiven sie in diesen Bereichen erwarten.

Am 3. April besuchten rund 70 Schülerinnen die BHT. Verschiedene Studiengänge wie Elektrotechnik, Gartenbauliche Phytotechnologie, Maschinenbau und Theater- und Veranstaltungstechnik öffneten ihre Labore. Dort konnten die Teilnehmerinnen in Workshops kleine Projekte umsetzen.

Die bundesweiten Aktionstage Girls‘ Day und Boys‘ Day, organisiert vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V., bieten Schüler*innen der Klassen 5 bis 9 spannende Einblicke in Ausbildungsberufe oder Studienfächer, in denen Frauen oder Männer unterrepräsentiert sind.

Zurück

Weitere Meldungen

AS: Stellungnahme zur Kürzungspolitik

Der Akademische Senat (AS) der Berliner Hochschule für Technik verurteilt die vom Berliner Senat für… mehr…

Neuer Master: Transformation Design

Die Medienwelt der Zukunft gestalten – interdisziplinär, projekt- und zukunftsorientiert: Die BHT… mehr…

Die Stadt mitgestalten – bevor sie gebaut wird

Das Projekt INSPIRER will die Bürgerbeteiligung in der Stadtplanung stärken. In einem… mehr…