Deutscher Filmpreis für TFH-Absolventin

Bester Kinder- und Jugendfilm kommt von Julia von Heinz

»Was am Ende zählt« – das Spielfilmdebüt von Julia von Heinz, Absolventin der Technischen Fachhochschule Berlin (jetzt Beuth Hochschule für Technik) im Studiengang Audiovisuelle Medien/ Kamera, wurde auf der Deutschen Filmpreis-Gala in der Kategorie bester Kinder- und Jugendfilm ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch! Julia von Heinz, die bereits während ihres Kamerastudiums Regie führte, erhält mit dieser Auszeichnung erneut eine herausragende Anerkennung für ihre Leistungen als Regisseurin.

<link http: www.missingfilms.de external-link-new-window external link in new>Weitere Informationen

<link http: www.beuth-hochschule.de uploads media beuth_presse_3_2009.pdf external-link-new-window external link in new>Beuth Presse 3/2009,            S. 9

Zurück

Weitere Auszeichnungen

BauWerke-Exzellenzpreis 2024

Die Preisträgerinnen und Preisträger des BauWerke-Exzellenzpreises 2024 stehen fest: Der erste Preis… mehr…

Für ihre Lehre ausgezeichnet

Zum Hochschultag ehrt die Berliner Hochschule für Technik (BHT) jährlich herausragende Lehre. Der… mehr…

Herausragende Bachelorarbeit

Im Studiengang Augenoptik/Optometrie beschäftigten sich Vincent Pohlan und Florian Worsch mit… mehr…