IFAF Verbund: Jetzt Förderantrag stellen

Forschende der Berliner HAWs, die mit regionalen Unternehmen, Institutionen und NGOs kooperieren, können Förderung beim IFAF beantragen.

Knoten aus verschiedenen bunten Bändern
Bild: © New Africa / Adobe Stock

Bis zum 14. September haben Wissenschaftler*innen von Mitgliedshochschulen des Instituts für Angewandte Forschung Berlin (IFAF) noch Gelegenheit, sich um Mittel aus der Förderlinie IFAF Verbund zu bewerben. Hierüber unterstützt das IFAF interdisziplinäre Projekte im Bereich angewandter Forschung und Entwicklung.

Gefördert werden können interdisziplinäre Projekte, an denen zwei oder mehr der am IFAF beteiligten Hochschulen sowie mindestens zwei regionale Praxispartner beteiligt sind. Einer der Praxispartner sollte zudem einen Sitz in Berlin haben. Bei der Suche nach einem Projektpartner an einer anderen IFAF-Hochschule unterstützen die jeweiligen Forschungskoordinator*Innen.

Das IFAF fördert mit bis zu 290.000 Euro pro Projekt; bei Beteiligung einer dritten Hochschule mit bis zu 435.000 Euro. Es können Personalkosten, Mittel für eine anteilige Lehrermäßigung sowie Sachkosten beantragt werden. Die Förderung hat eine Laufzeit von 24 Monaten. Projektbeginn ist voraussichtlich der 1. April 2024.

Ihre Ansprechpartnerin im Referat Forschung ist Cathérine Markworth. Bitte nehmen Sie bei Interesse aufgrund der bevorstehenden Ferienzeit möglichst zeitnah Kontakt auf. Weitere Informationen finden Interessierte zudem auf der Website des IFAF Berlin.

Weitere Meldungen

IFAF Explorativ – jetzt Fördermittel beantragen

Bis zum 26. Juni 2023 haben Forschende der BHT noch Gelegenheit, Gelder aus der Förderlinie IFAF Explorativ zu beantragen. mehr…

Mit KI Diagnose und Therapie von Krebs verbessern

Das europäische Forschungsprojekt (RIA) COMFORT soll die Diagnose und Therapie von Menschen mit Nieren- und Prostatakrebs mit Hilfe von KI verbessern. mehr…

Webauftritt für Forschung und Transfer in Überarbeitung

Aktuell überarbeiten wir die Inhalte für die Themen Forschung und Transfer auf unserer Website. mehr…