Interne Informationen
Berufungssatzung
Amtliche Mitteilung Nr. 01/2023 vom 13.01.2023
Vorbereitung
-
-
Leitfaden für Berufungsvorgänge
Dieser kurze Ablaufplan des Berufungsprozesses beschreibt, wie Sie bei der Besetzung einer Professur vorgehen müssen und enthält die zugrundeliegenden Gesetze, Hilfestellungen und Zuständigkeiten. -
Denkstütze zur konstituierenden Sitzung
Alles was in der konstituierenden Sitzung beachtet werden sollte (Tippliste) -
Sitzungsgeld für Studierende und Lehrbeauftragte
Hinweise aus der Haushaltsabteilung wie Sie Sitzungsgeld für Ihre BK-Mitglieder beantragen können
Speziell für nebenberufliche Frauenbeauftragte hält die zentrale Frauenbeauftragte einen Tipps und Tricks-Leitfaden vor, der jederzeit gerne angefragt werden kann.
Berufungsprozess
-
Aktive Rekrutierung
Für die Suche nach geeigneten Wissenschaftler*Innen für Professuren (Wir empfehlen, dies noch vor der Denomination zu tun, definitiv jedoch vor der Ausschreibung der Professur.) -
-
Einladung zur Probelehrveranstaltung
Einladungsschreiben zur Vorstellung der Bewerbenden in der Probelehrveranstaltung -
Fragenkatalog Bewerbungsgespräch
Vorlage für einen Fragenkatalog, den Sie im Bewerbungsgespräch benutzen und auf Ihre Zwecke hin anpassen können -
Prozess Reisekostenerstattung für Bewerbende
Infoschreiben für Haushalt und Fachbereichsverwaltungen zum Ablauf Reisekostenerstattung -
Abschluss
-
-
KSB Präsentation
Vorlage für den abschließenden Vortrag der Kommission für die Stellungnahme zu Berufungsvorgängen im Akademischen Senat
Sonstiges
-
Anrechenbarkeit fachdidaktischer Weiterbildung für Neuberufene
Hinweise bezüglich neuberufener Lehrkräfte und deren Möglichkeit, Weiterbildungsmaßnahmen auf ihre Lehrverpflichtung anrechnen zu lassen.