Informationen für BHT-Beschäftigte
Neue Podcast-Folge: Fünf Wünsche für 2025
04.02.2025, 15:03 Uhr
In Folge #05 des Podcasts „Höre Zukunft – Behind the MINT“ blickt BHT-Präsidentin Julia Neuhaus auf das vergangene Jahr zurück. Zu Gast ist Carola Müller, neue Vizepräsidentin für Studium und Lehre, die berufliche und private Einblicke gewährt und ihre Wünsche für die BHT 2025 teilt. mehr…
Startup-Preis: Prof. Dr. Löser in Jury berufen
04.02.2025, 14:30 Uhr
Industrie 4.0, Smart Services, Digitalisierung: Mit dem „Gründungswettbewerb“ vergibt das Bundeswirtschaftsministerium einen der wichtigsten deutschen Startup-Preise. Prof. Dr. Alexander Löser von der BHT verstärkt die Jury als neues Mitglied. mehr…
Wie die Mobilitätswende gelingt
31.01.2025, 13:40 Uhr
Im urbanen Raum gibt es wenig Platz, auch für den Verkehr. Die „Mobilitätswende“ stellt den bisherigen Autoverkehr infrage. Prof. Dr. Johannes Schlaich, Fachbereich III, erläutert in der Interview-Reihe „Drei Fragen, drei Antworten“, mit welchen Veränderungen Städte lebenswerter werden. mehr…
Kreative Formen der Transformation
31.01.2025, 09:54 Uhr
Aus alt wird neu: Die BHT lädt ein zur Ausstellung „Transformation in Technik, Gesellschaft, Kunst und Design“. Zu sehen sind kreative Arbeiten, die in den Studiengängen Digitale Medien und Print sowie Druck- und Medientechnik entstanden sind. mehr…
Innovative Medien mit Tiefgang
30.01.2025, 10:01 Uhr
Unter dem Motto „Make your interactions with people transformational, not just transactional“ entwarfen Studierende der Druck- und Medientechnik kreative Medienprojekte. Ihre Ideen haben sie der Öffentlichkeit in der Beuth-Halle präsentiert. mehr…
Info-Veranstaltung zur Haushaltslage
30.01.2025, 09:55 Uhr
Bei einer internen Infoveranstaltung im Ingeborg-Meising-Saal hat das Präsidium kürzlich einen Überblick über die aktuelle Haushaltslage der BHT gegeben. Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist für BHT-Beschäftigte nun online verfügbar. mehr…
Ideen gesucht: Wo können wir sparen?
28.01.2025, 15:15 Uhr
Alle Hochschulmitglieder sind herzlich eingeladen, sich aktiv an einer Ideenwerkstatt zu beteiligen. Gesucht werden Vorschläge, wie die BHT im Jahr 2025 und darüber hinaus Einsparungen realisieren kann. mehr…
Die BHT von A‑Z
Im Stichwortverzeichnis für Mitarbeitende und Lehrende finden Sie wertvolle Tipps und Hinweise für Ihren Arbeitsalltag an der BHT.
Weiterbildung
Die BHT unterstützt Sie, Ihr Wissen zu erweitern und voranzukommen.
Nicht das richtige Angebot dabei im Fortbildungskatalog? Kontaktieren Sie das Team der Personalentwickung .